Unterstützung für Praxispartner
Elektronische Patientenakte (ePA)
Die ePA bietet Chancen: automatische Rezept-Uploads und Extravergütung
Die ePA kommt bzw. ist theoretisch schon lange da, dass dies nicht gerade JUHU Schreie in den Praxen auslöst können wir uns gut vorstellen. Dennoch gibt es einige Chancen und Möglichkeiten. Aus unserer Sicht könnte beispielsweise die Funktion des automatischen hochladens aller verodneten E-Rezepte hilfreich sein, hier benötigt es keine manuelle Befüllung seitens der Praxen, Krankenhäuser und Apotheken. Eine weitere erfreuliche Nachricht ist die Extravergütung, die bei der Erstbefüllung der ePA abgerechnet werden kann. Laut KV-BW werden demjenigen der als Erstes eine Befüllung der ePA vornimmt 10,62€/89 Punkte vergütet. Die Testphase in den Modellregionen und die anschließende Umsetzung in BW (aktuell geplant zum 15.02.2025) muss derzeit jedoch noch abgewartet werden.
Gerne unterstützen wir Sie (Voraussetzung: Sie sind Praxispartner der BVGK) beim etablieren der neuen Arbeitsabläufe wie z.B. der Befüllung einer ePA. Vereinbaren Sie einen Austauschtermin unter: bv@gesundes-kinzigtal.de und wir werden individuelle sowie auf Ihre Bedürfnisse angepasste Möglichkeiten finden. Auch für Ihre Patienten (Voraussetzung BVGK Teilnehmende) stehen unsere Gesundheitslotsen zur Verfügung (geklärt werden Fragen wie beispielsweise: Was ist die ePA, Wie komme ich an meine ePA, Wer sollte Zugriff auf meine ePA haben, etc.)
Weitere Infos unter https://www.gematik.de/anwendungen/epa/epa-fuer-alle , ePA für alle ab 2025
Sofern Sie für Ihre Praxis Informationspakete oder auch Erklärvideos benötigen finden Sie diese zum Beispiel unter: https://shop.gematik.de/