Pflege und Co,
Mehr Sicherheit und mehr Komfort
Immer mehr Menschen leben allein. Die Versorgung des eigenen Haushalts ist in jedem Alter eine Herausforderungen – mit steigendem Alter jedoch um so mehr. Umso wichtiger, dass es Hilfen gibt.
Viele Anbieter haben Produkte und Lösungen im Angebot, die das Haushalten vereinfachen. Davon profitieren auch Seniorinnen und Senioren. Denn neben dem erhöhten Komfort bietet die moderne Technik auch ein Plus an Sicherheit.
Als Rund-Um-Lösung bietet sich das Smart Home an. Bei diesem werden, soweit es möglich ist, alle technischen Geräte über eine zentrale Bedieneinheit – zum Beispiel ein Tablet, ein Bedienpanel in der Wohnung oder das eigene Smartphone – gesteuert. Zu einer bestimmten Zeit gehen etwa die Rollläden hoch oder werden herabgelassen. Vorteilhaft sind auch Sensortrittmatten vor dem Bett, die entweder das Licht aktivieren oder einen Alarm auslösen – das lässt sich alles einstellen. Andere Sensoren registrieren etwa, ob Fenster geöffnet sind, Gas austritt oder Türen geöffnet werden.
Sinnvoll kann es auch sein, dass beim Verlassen der Wohnung automatisch bestimmte Verbraucher wie Ofen, Herd, Lampen oder Bügeleisen ausgeschaltet werden – unabhängig davon, ob sie vorher in Benutzung waren oder nicht. Ebenso sinnvoll ist beispielsweise die Aktivierung der Alarmanlage beim Verlassen des Hauses.
Die Verbraucherzentrale Bundesverband hat dazu umfassende Informationen zusammengetragen.