Fokus MUM

S3-Richtlinien aktualisiert

Infos & Tipps
Vor kurzem wurden drei neue S3 Leitlinien entwickelt, welche zur besseren Versorgung beitragen sollen. Wir haben die Leitlinien für Sie gesichtet und für Sie nachfolgend verlinkt.
  • S3-MUM – S3-Leitline Management der Urethritis bei männlichen Jugendlichen und Erwachsenen AWMF Leitlinienregister
  • LL-SBPF – Diagnostik, Therapie und Rehabilitation von Patientinnen und Patienten mit schwerer Beeinträchtigung der Persönlichkeitsfunktionen AWMF Leitlinienregister
  • DiTheQueL – Diagnostik und Therapie der akuten Querschnittlähmung AWMF Leitlinienregister
 
 
Auf eine Leitlinie die S3-MUM: möchten wir etwas genauer eingehen:
 
Eine akute Entzündung der Harnröhre (penile Urethritis) zählt bei männlichen Jugendlichen und Erwachsenen zu den häufigsten Infektionserkrankungen, die behandelt werden müssen. In den meisten Fällen wird sie durch sexuell übertragbare Erreger verursacht. Üblicherweise erfolgt die Therapie mit Antibiotika, oft bereits vor einer eindeutigen labortechnischen Identifizierung der Erreger. Die neue S3-MUM-Leitlinie mit überarbeiteten Empfehlungen zur Diagnostik und Behandlung zielt vor allem darauf ab, den Einsatz von Azithromycin so weit wie möglich zu reduzieren, um der zunehmenden Resistenzbildung entgegenzuwirken.