Unser Rezept des Monats
Hähnchen nach Saltimbocca-Art
Sieht aufwendig aus, ist es aber nicht. In acht Schritten und nach 30 Minuten ist unser Hähnchen nach Saltimbocca-Art fertig.
Für 4 Portionen werden benötigt
- 4 Hähnchenbrustfilets (150 Gramm pro Stück) in Bio-Qualität
- 4 Scheiben Parmaschinken (oder Schwarzwälder)
- 10 große Salbeiblätter
- 2 Fleischtomaten
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer
- 5 EL Olivenöl
- Koriandersaat (gemahlen)
- 20 ml Weißwein
Außerdem als Beilage
- Roggenbaguette oder ein anderes, kräftiges Brot
Als Hilfsmittel wichtig: Zahnstocher!
Die Zubereitungszeit liegt bei etwa 30 Minuten. Pro Portion sind es etwa 530 kcal.

So wird's gemacht
- Hähnchenbrüste waagerecht halbieren und mit jeweils einer Scheibe Schinken sowie 2 Salbeiblättern belegen - alles mit einem Zahnstocher fixieren.
- Tomaten fein würfeln. Ofen auf 80° Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen
- Zwiebeln und Knoblauch feinhacken, beides leicht salzen
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Dann die Hähnchenbrüste auf der "Salbei-Seite" bei mittlerer Hitze anbraten. Obenliegende Seite würzen - nach 5 Minuten Fleisch wenden und weitere 5 Minuten braten lassen.
- Fleisch im Ofen warmstellen.
- Zwiebeln im Bratfett glasig anbraten, Knoblauch dazugeben, dann die Tomatenwürfel - mit Koriander würzen, den Wein dazugießen und etwas einkochen lassen. Dabei immer wieder rühren.
- Fleisch aus dem Ofen nehmen, Zahnstocher entfernen. Bratensaft in die Sauce gießen und einrühren.
- Sauce aus der Pfanne auf den - am besten vorgeheizten - Tellern verteilen, das Fleisch darauflegen und mit Baguette servieren.
Statt Brot eignen sich auch Reis, ein Risotto, Polentaplätzchen, Gnocchi oder breite Nudeln.
Saltimbocca
Unser Rezept des Monats basiert auf einem Gericht, das aus der traditionellen römischen Küche stammt: "Saltimbocca alla romana". Dahinter steckt die Formulierung "Salt' im bocca!", die sich mit „spring in den Mund!“ übersetzen lässt. Wahrscheinlich, weil es so lecker ist. Im Originalrezept werden Kalbsschnitzel mit Rohschinken umrollt, mit Salbei verfeinert und dann gebraten.