Wissen aus erster Hand

Informationen rund um die Pflege

Infos & Tipps

Das Statistische Bundesamt zählt etwa 5,7 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland. Der mit Abstand größte Anteil davon wird nicht nur zuhause versorgt, sondern auch durch Angehörige gepflegt. Rechnerisch sind das etwa 86 Prozent aller Pflegefälle, meldet das Amt.

Diese hohe Zahl ist auf unterschiedliche Faktoren zurückzuführen. Auf der einen Seite fehlen freie Plätze oder finanzielle Mittel für die Versorgung in einem Pflegeheim. Der Anteil, den die Pflegebedürftigen aus der eigenen Tasche bezahlen müssen, beträgt im Durchschnitt monatlich etwa 2800 Euro innerhalb des ersten Aufenthaltsjahres, heißt es beim Verband der Ersatzkassen (vdek). Auf der anderen Seite wünschen sich auch viele in den eigenen vier Wänden gepflegt zu werden, wissen wir aus eigener Erfahrung.

Der aktuelle Lebensstil, bei dem die Kinder oft erwerbstätig sind und weit vom Wohnort der Eltern entfernt leben, erschwert die Versorgung zuhause. Dementsprechend ist es umso wichtiger, neue Technologien für die eigenen vier Wände zu nutzen, so auch die Empfehlung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Diese Technologien können nicht nur die Pflegebedürftigen, sondern auch die Angehörigen unterstützen und entlasten.

Allgemeine Informationen zum Thema Pflege finden Sie unter anderem auf der Homepage unseres Partners

Mehr zu digitalen und technischen Hilfen im Alltag finden Sie auf unserer Website.

Die überwältigende Mehrheit der Deutschen – fast 90 Prozent – möchte zu Hause gepflegt werden, hat Professor Dr. Hans-Helmut König in einem Interview vor einigen Jahren ausgeführt, Der Direktor des Instituts für Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung (IGV) am Universitätskrankenhaus Eppendorf (UKE) hat sich angeschaut, wie die Deutschen im Alter versorgt werden möchten. Laut König könnten sich allerdings 50 Prozent der Befragten auch ein betreutes Wohnen vorstellen - eine Pflege im Ausland ziehen dagegen nur die Wenigsten in Betracht. Das gesamte Interview lesen Sie hier: