Disease-Management-Programme

DMP

Infos & Tipps

DMP-Potenziale sind noch nicht ausgeschöpft – optimierte Versorgung bietet große Chancen!

Die DMP Potenziale sind noch lange nicht ausgeschöpft, das sieht auch der Bundesverband Managed Care so.
Die Kriterien die Praxen aber auch Patienten erfüllen müssen finden Sie auf den Seiten der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württembergs DMP. Detaillierte Infos zu den ICDs befinden sich unter dem Reiter Abrechnung , Vergütung und in angehängter Tabelle. Die meisten von Ihnen sind bereits gut vertraut mit den Inhalten und der Umsetzung von DMPs. Um nochmal in Erinnerung zu rufen wer alles an einem DMP teilnehmen kann haben wir beispielhaft folgende Übersicht erstellt:

DMP ICD (detaillierte Infos unter DMP)
Asthma COPD J44.-(44.0-/44.1-/44.8-/44.9-) sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
J45.- (45.0-/45.1-/45.8-/45.9-/) Asthma Bronchiale
J46 Status asthmaticus
Diabetes Mellitus Typ 1
Diabetes Mellitus Typ 2
E10.- (10.1- - 10.7- )Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus  [Typ-1-Diabetes]
E11.- (11.0- - 11.9-) Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]
O24.0 - O24.4/ O24.9 Diabetes mellitus als Schwangerschaftskomplikation
Koronare Herzkrankheit I20.-  (20.0/20.1/20.8/20.9) Angina pectoris
I21.-  (21.0-21.4-) Akuter Myokardinfarkt
I22.-  (22.0/22.1/22.8/22.9/) Rezidivierender Myokardinfarkt
I23.- (23.0/23.2-6/23.8) Bestimmte Komplikationen nach akutem Myokardinfarkt
I24.- (24.0/ 24.1/24.8/24.9) Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
I25.- (25.20-22/ 25.29/25.3/25.4-9) Chronische ischämische Herzkrankheit
I50.-  (50-0/50.00/50.01/50.1/50.11-14/50.19/50.9)Herzinsuffizienz

Gerne können Sie auch unsere Gesundheitslotsen um Hilfe bitten (Voraussetzung: sie sind Praxispartner der BVGK) wenn es um die Betreuung von DMP Patienten (Voraussetzung BVGK Teilnehmende) geht.